Lehrveranstaltungen

Lehrveranstaltungen an der Technischen Universität Chemnitz

Studiengänge: Germanistik, Semiotik und Multimodale Kommunikation, Grundschullehramt Deutsch, Angewandte Informatik, Politikwissenschaften


Sommersemester 22

Transkription, Annotation, Analyse (Übung, MA)

Grundlagen der Multimodalität II: Rede und Geste (Seminar, MA)

Kognition und Zeichen (Seminar, MA)

Kolloquium zur Abschlussarbeit (MA)


Wintersemester 21/ 22

Nachrichten multimodal (Seminar, BA)

Gesten in der politischen Kommunikation (Seminar, BA)

Grundlagen der Multimodalität I: Text und Bild (Seminar, MA)

Grundlagen des empirischen Arbeitens (Übung, MA)


Sommersemester 20

Kolloquium zur Abschlussarbeit (BA)

Grundlagen der Multimodalität II: Rede und Geste (Seminar, MA)

Kognition und Zeichen (Seminar, MA)

Typologische Gestenforschung (Seminar, MA), Projektseminar an der Universität zu Köln zusammen mit Claudia Wegener

Rhetorik und Kommunikation (Seminar, BA)


Wintersemester 19/20

Gesten in der politischen Kommunikation (Seminar, BA)

Grundlagen der Multimodalität I: Text und Bild (Seminar, MA)

Kognitive Semantik und Grammatik (Seminar, MA)

Praktische Rhetorik (Übung, BA)

Rhetorik und Kommunikation (Seminar, BA)


Sommersemester 19

Metaphern multimodal (Seminar, BA)

Grundlagen der Multimodalität II: Rede und Geste (Seminar, MA)

Kognition und Zeichen (Seminar, MA)

Rhetorik und Kommunikation (Seminar, BA)


Wintersemester 18/19

Multimodale Interaktion (Seminar, BA)

Grundlagen des empirischen Arbeitens (Übung, MA)

Praktische Rhetorik – wissenschaftliches präsentieren und moderieren (Übung, BA)

Rhetorik und Kommunikation (Übung, BA)


Sommersemester 18

Diagrammatische Ikonizität in Rede, Geste und Gebärde (Seminar, MA)

Körper und Körperlichkeit in digitalen Medien (Seminar, MA)

Typologische Gestenforschung (Seminar, MA), Projektseminar an der Universität zu Köln zusammen mit Claudia Wegener

Rhetorik und Kommunikation (Übung, BA)


Wintersemester 17/18

Sprache – Kultur – Grammatik (Seminar, MA)

Nachrichten multimodal (Seminar, BA)

Praktische Rhetorik – wissenschaftliches präsentieren und moderieren (Übung, BA)

Rhetorik und Kommunikation (Übung, BA)

Stimme und kommunikatives Verhalten (Übung, BA)


Sommersemester 17

Forschung trifft Lehre trifft Praxis: Die Sonderausstellung „Gesten. gestern – heute – übermorgen“ (Seminar, BA)

How gesture and speech interact: Introduction to linguistic gesture analysis (workshop, BA/MA)

präsentieren – begeistern – überzeugen: Vorträge für das Studium meistern (Ü, BA, MA)

presentation skills – how to master talks for your studies (Ü, BA/MA)


Wintersemester 16/17

Methoden der germanisitischen Sprachwissenschaft (Seminar, MA)

Sprache – Interaktion – Multimodalität (Vorlesung, BA)

Gestenforschung – Theorie und Praxis (Seminar, BA)

Praktische Rhetorik – wissenschaftliches präsentieren und moderieren (Übung, BA)


Sommersemester 16

Sprachliche Interaktion (Seminar, BA)

Sprachliche Ambiguität (Seminar, MA)


Wintersemester 15/16

Einführung in die germanistische Sprachwissenschaft: Theorien, Modelle, Methoden (Übung, BA)

Multimodalität in Rede und Text (Seminar, MA)


Sommersemester 15

Gestik im Kulturvergleich (Seminar, BA)

Multimodalität in Presse und Werbung (Seminar, BA)


Wintersemester 14/15

Einführung in die germanistische Sprachwissenschaft: Theorien, Modelle, Methoden (Übung, BA)

Mit dem Körper sprechen: Der Körper als Kommunikationsmedium (Seminar, BA)


Sommersemester 14

Einführung in die Gestenanalyse: Theoretische und empirische Ansätze (Seminar, MA)

Praktische Einführung in die linguistische Gestenforschung (Übung/intensiv Workshop BA, MA)


Wintersemester 13/14

Einführung in die germanistische Sprachwissenschaft: Theorien, Modelle, Methoden (Übung, BA)

Sprache – Kultur – Grammatik (Seminar, MA)


Sommersemester 13

Techniken empirischer Forschung (Seminar, BA)

Sprachliche Interaktion (Seminar, BA)


Wintersemester 12/13

Wortbildung (Seminar, BA)

Gesten in der Interaktion (Seminar, BA)


Lehrveranstaltungen an der Europa-Universtität Viadrina

Studiengänge: Kulturwissenschaft, Vertiefung Sprachwissenschaft

Sommersemester 11

Linguistische Methoden der Gestenanalyse (Seminar, BA/MA)
(zusammen mit Cornelia Müller)


Wintersemester 09/10

Mit den Händen sprechen – Gesten und Gebärden im Vergleich (Seminar, BA)
(zusammen mit Silva Ladewig und Ulrike Wrobel)


Sommersemester 09

Gestik, Interaktion, Kognition (Seminar, BA)
(zusammen mit Silva Ladewig)


Eine Übersicht über betreute wissenschaftliche Arbeiten finden Sie hier.