[:de]„Deeskalation durch Kommunikation: Konzepte zur polizeilichen Aus- und Fortbildung“, Arbeitstagung für Polizei- und Sozialwissenschaftler in Bamberg[:en]„Deescalation through communication: concepts for education and training in the police“, workshop for police and social sciences in Bamberg[:]

[:de]Am 9. und 10. Oktober bin ich nach Bamberg eingeladen. Zur Arbeitstagung  „Deeskalation durch Kommunikation: Konzepte zur polizeilichen Aus- und Fortbildung“ für Polizei- und Sozialwissenschaftler. In meinem Vortrag „Körper – Stimme – Affekt“ gehe ich auf die Relevanz der Gesten- und Interaktionsforschung für die polizeiliche Ausbildung ein.

Mehr Informationen auf den Seiten der bayrischen Polizei.[:en]For October 9. and 10. I am invited to Bamberg to the workshop for police and social sciences on the topic of „Deescalation through communication: concepts for education and training in the police“. In my talk, I will be addressing how gesture and interactional studies relevant for education and training in the police.

More information can be found at the website of the police in Bavaria.[:]