Hallo, ich bin Jana
Mein Herzensthema sind Gestik und Körpersprache.
Ich bin überzeugt: Wer weiß, was Gestik und Körpersprache leisten kann, erkennt ihren Wert. Und versteht, warum es nicht sinnvoll ist, sie einzuschränken. Trainerin für Gestik und Körpersprache mache ich dieses Wissen zugänglich. Um Menschen zu stärken, ihre ganze Ausdrucksvielfalt zu nutzen.
„Colorless green ideas sleep furiously.“
Als ich diesen Satz vor vielen Jahren durch Zufall in einer Grammatikvorlesung an der HU Berlin hörte, war es wortwörtlich um mich geschehen und mein Feuer für die Sprachwissenschaft war entfacht. Eigentlich wollte ich Journalistin werden, aber nach diesem Tag habe ich meine Pläne umgeschmissen.
Studiert habe ich dann zwar an der FU Berlin, neben Sprachwissenschaft auch Nordamerikastudien, Kommunikationswissenschaft und Publizistik. (Journalismus war also nicht ganz weg.) Nach meiner Promotion an der Europa-Universität Viadrina hat es mich dann 2012 an die TU Chemnitz verschlagen, wo ich die Arbeitsstelle „Gestenforschung und Sprechwissenschaft“ leite und forsche und lehre.

Was mich als Trainerin für Gestik und Körpersprache ausmacht (und was in meine Arbeit einfließt):

Was macht Gestik glaubwürdig? Kann man zu viel gestikulieren? Gibt es verräterische Gesten und sollte ich sie vermeiden? Was mache ich mit meinen Händen bei Vorträgen?

Ein Projekt, das richtig Spaß gemacht hat: Die Gestik-Ausstellung
Ein absolutes Highlight meiner Arbeit ist für mich die interaktive Ausstellung „Gesten – gestern, heute, übermorgen“. Hier konnte ich dabei helfen Forschung zum Leben zu erwecken und für Besucher anfassbar zu machen.
Was macht eigentlich eine Handbewegung zu mehr als nur einer Handbewegung? Wie hängen Gesten und Sprache zusammen? Und was verrät unser Gestikulieren über Kultur und Technik? Diese und andere spannende Fragen haben wir in der Ausstellung aufgegriffen.
Bei den Führungen war ich mittendrin statt nur dabei – direkter Kontakt mit neugierigen Menschen, lebendige Diskussionen und immer wieder „Aha!“-Momente zu Gestik und Körpersprache.
Was mich besonders gefreut hat: zu sehen, wie Wissenschaft Menschen jeden Alters begeistert. Die Gespräche mit den Besuchern waren oft genauso lehrreich für mich wie hoffentlich für sie!
Wenn Sie das Gefühl haben, es könnte passen …
… dann freue ich mich, von Ihnen zu hören.
Ob Sie ein Training planen, einen Vortrag buchen oder einfach wissen möchten, wie eine Zusammenarbeit aussehen kann – schreiben Sie mir gern. Ich melde mich zeitnah zurück.