Kommunikation ist mehr als nur Worte!

Jana BRessem

Ich bin promovierte Sprachwissenschaftlerin, Expertin für Gestik und Kommunikation, leidenschaftliche Podcasterin und Autorin und engagierte Dozentin.

Bild von Jana Bressem

Wissenschaftlerin

Mein Lieblingsthema sind Gesten. Diese kommunikativen Bewegungen der Hände sind faszinierend und viel komplexer als meist gedacht. Gesten vermitteln weit mehr als nur Emotionen. Sie helfen uns beim Sprechen und Denken und helfen anderen, uns besser zu verstehen.

Podcasterin

Gemeinsam mit meiner Kollegin und Freundin Silva Ladewig betreibe ich den Wissenschaftspodcast Talking Bodies. Dort tauschen wir uns regelmäßig über die faszinierende Welt der Alltagskommunikation aus: von Begrüßungen in Pandemiezeiten über Metaphern in der Alltagssprache bis hin zu Emojis auf Twitter.

aktuelle Folge hören

Autorin und Bloggerin

Ich begeistere mich für die vielfältigen Aspekte der menschlichen Kommunikation. Ich schreibe Bücher, Zeitschriftenartikel und Blogs zu Themen wie Sprache, Gestik, Interaktion und Mensch-Maschine Interaktion.

Dozentin und Trainerin

Ich bin Dozentin an der Technischen Universität Chemnitz und lehre in verschiedenen Studiengängen, die sich mit Sprache, Kommunikation und Kultur beschäftigen. Außerdem gebe ich Trainings und Weiterbildungen für alle an Kommunikation und Interaktion interessierten Personen.

Kommunikation ist mehr als nur Worte! Unser Sprechen und Denken ist ganz eng mit unseren Händen und unserem Körper verbunden.

Wissenschaft für jede und Jeden

Wissenschaftskommunikation

Ich liebe es, Wissenschaft zu teilen, weil ich glaube, dass sie uns alle angeht und bereichert. Deshalb engagiere ich mich für Wissenschaftskommunikation und versuche, spannende Erkenntnisse und Fragen mit anderen zu vermitteln.

Wie wir mit den Händen sprechen (ARD)

Warum und wie „sprechen“ wir eigentlich mit unseren Händen? Im Interview bei Live nach 9 erkläre ich es.

Wissenschaftler reagieren (arte)

Mit mit Doktor Whatson und Daniel Angerhausen habe ich über den Film „Arrival“ und die Kommunikation mit Aliens gesprochen.

Mensch-Maschine-Miteinander

Im Special 3-3 des TUC-scicast habe ich mit meinem Kollegen Wolfgang Einhäuser-Treyer über Gesten, Autos, Roboter und auch die Apple Vision Pro gesprochen. Reinhören lohnt sich!

Science Sheroes

Ich bin zu Gast bei „ScienceS*heroes“ und spreche mit Christiane Attig und Rebecca Moltmann über meine Leidenschaft, die Gesten, und wie sich dies in meiner Forschung niederschlägt. Einfach mal reinhören!

Roboter wie wir

Im Podcast des SFBs „Hybrid Societies“der TU Chemnitz spreche ich mit Christiane Attig, Ingmar Rothe, Christian Pentzold und Janina Loh über Roboter, Vernunft, logisches Denken und deren körperliche Eigenschaften. Reinhören lohnt sich!

Gesten – gestern, heute, über-morgen

Zusammen mit Ellen Fricke habe ich zur Sonderausstellung „Gesten – gestern, heute, übermorgen‘ eine Publikation zwischen Katalog, Kunst und Wissenschaft herausgegeben. Das Buch herunterladen

Wie wir mit Gesten Maschinen steuern

Zur Eröffnung der Sonderausstellung „Gesten – gestern, heute, übermorgen‘ im Museum für Kommunikation in Berlin habe ich mit dem MDR über Gesten und deren Bedeutung für Maschinen und Industrie 4.0 gesprochen. Einfach mal reinhören!

Schreiben Sie mir!

Sie möchten mehr über meine Forschung erfahren oder haben Fragen oder Anregungen zu meinen Projekten, Publikationen oder Kursen? Kontaktieren Sie mich gerne. Ich antworte Ihnen so schnell wie möglich.