2020
Between wilderness and lab: Exploring gestures in interdisciplinary groups
15.07.2020 Vorlesungsreihe “Creating a Common Basis” des SFB 1410 Hybrid Societies.
2019
Ohne Worte „sprechen“ – Die Rolle des Körpers in der Kommunikation
12.12.2019 Fortbildungstags „Kommunikation und Konfliktbewältigung“ der Bereitschaftspolizei Eichstätt (auf Einladung von Manfred Jahner)
Sharing the load – the interplay of verbal and gestural negation in Savosavo
06.06.2019 LingCologne2019: Multimodality Conference on a multimodal view of language and the interactions of different language modalities, Universität zu Köln, zusammen mit Claudia Wegener, download poster
Sharing the load – the interplay of verbal and gestural negation in Savosavo
28.03.2019 Vielfaltslinguistik III – Konferenz zu Typologie und Feldforschung, Universtität zu Köln, zusammen mit Claudia Wegener
2018
Gestenforschung meets DaZ – Zum Potenzial von gestischen Praktiken in der Sprachvermittlung
18.12.2018 Linguistisches Kolloquium der Germanistischen Linguistik Bayreuth (auf Einladung von Karin Birkner), zusammen mit Silva Ladewig
Mit den Händen sprechen – Gesten und ihre Relevanz für Sprache und Sprachvermittlung
15.11.2018, Workshop „Einstellungen zu gesprochener Sprache: Erwartungen und Stereotype“, Universität Koblenz-Landau Campus Landau (auf Einladung von Jan Georg Schneider)
Stimme, Körper, Affekt – Neuere Erkenntnisse der Kommunikationsforschung für polizeiliche Einsatzsituationen
09.10.2018, Arbeitstagung für Polizei- und Sozialwissenschaftler „Deeskalation durch Kommunikation: Konzepte zur polizeilichen Aus- und Fortbildung“, Bamberg (auf Einladung von Albin Muff)
Kulturelle Diversität sprachlicher und körperlicher Praktiken im DaZ-Unterricht
14. September 2018, Kongress der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL) e.V., Thematische Sektion „Sprachliche Integration von Geflüchteten“ (Organisation Karin Birkner, Britta Hufeisen, Peter Rosenberg, Christoph Schröder), zusammen mit Uta Großmann & Silva Ladewig
Verbo-gestural negation in Savosavo
5. Juli 2018, 8. Konferenz der Internationalen Gesellschaft für Gestenforschung, Kapstadt (Südafrika), Thematische Sektion „Gestural diversity and gestural typology” (Organisation Kensy Cooperrider, Olivier Le Guen), zusammen mit Claudia Wegener
Handling talk in German and Savosavo – A cross-linguistic perspective on discursive functions of gestures
8. Juli 2018, 8. Konferenz der Internationalen Gesellschaft für Gestenforschung, Kapstadt (Südafrika), Thematische Sektion „The Diversity of Recurrency: Recurrent gestures across cultures” (Organisation Simon Harrison, Jana Bressem, Silva Ladewig), zusammen mit Claudia Wegener
sägen, schrauben, stecken – Wer macht was wie womit wo und wann?
16. Februar 2018, wissenschaftliches Symposium zur Gestenforschung, Sonderausstellung „Gesten – gestern, heute, übermorgen“ vom 14. bis 16. Februar 2018 im Sächsischen Industriemuseum Chemnitz, zusammen mit Ellen Fricke, Daniel Schöller
Recurrent gestures in interaction
2. Februar 2018, Rhythm and sound in performative practices and psychotherapy, FRIAS, Freiburg zusammen mit Silva Ladewig (auf Einladung von Stefan Pfänder)
2017
Wischen, werfen, halten – Handlungen als Quelle für konventionalisierte Gesten des Alltagsgebrauchs
15. Internationaler Kongress der Deutschen Gesellschaft für Semiotik, Passau, Thematische Sektion „Objektgebrauch als Zeichenprozess in „realen“ und virtuellen Welten: Wie aus Handlungen Gesten werden“ (Organisation Jana Bressem, Ellen Fricke, Irene Mittelberg, Roland Posner)
Lemmatization and Meaning Representation of Gestures in an Electronic Dictionary
5. eLex Konferenz (electronic lexicography), Leiden, Niederlande, zusammen mit Daniel Schöller und Ellen Fricke
Gestures and technological innovation: Metaphorical concepts and empractical speaking as basis for constructing human-machine interfaces
15. Internationale Pragmatik Konferenz, Belfast, Irland, Thematische Sektion „Empractical speaking and knowledge construction“ (Organisation Stefan Hauser und Wolfgang Kesselheim), zusammen mit Ellen Fricke
Schematicity in gestural repetitions
14. International Cognitive Linguistics Conference, Tartu, Estland, Thematische Sektion „Specificity and schematicity in gestures and in signed languages“ (Organisation Cornelia Müller und Terry Janzen)
Gesten zwischen Konvention und Spontanität: Sprachliche Multimodalität aus kognitiv-linguistischer Perspektive
30. Juni 2017, Impulsvortrag auf der GAL Research School „Methodische Zugänge zur mündlichen Kommunikation zwischen Institution, Konvention und Individualität“, Halle (auf Einladung von Clara Finke)
2016
From embodiment to construction – The case of away gestures
31. Oktober 2016, International Workshop Methods in Multimodal Communication Research (MeMuMo), Moscow State Linguistic University, zusammen mit Cornelia Müller (auf Einladung von Alan Cienki)
Recurrent gestures in Savosavo – the case of sweeping and holding away
18. bis 20. Juli 2016, 7. ISGS 2016 “Gesture – Creativity – Multimodality”, Université Sorbonne Nouvelle, Paris 3, zusammen mit Nicole Stein und Claudia Wegener
Ambiguität in Rede und Geste
23. bis 24. Juni 2016, Workshop „Ambiguität und Medien“ an der Universität Tübingen (auf Einladung von Nicolas Potysch)
Recurrent gestural patterns and the notion of multimodal constructions
10.03. 2016, Workshop „Towards a Multimodal Construction Grammar“, Osnabrück (auf Einladung von Elisabeth Zima)
Recurrence in gestures
11.03. 2016, Workshop „Towards a Multimodal Construction Grammar“, Osnabrück (auf Einladung von Elisabeth Zima), zusammen mit Irene Mittelberg
Verbo–kinesic constructions
4. März 2016, Workshop „Media Archives and Corpus Analysis“, FU Berlin zusammen mit Silva H. Ladewig und Cornelia Müller, eingeladen von der Kollegforschergruppe „Cinepoetics„, FU Berlin)
Konventionalisierte Gesten des Alltagsgebrauchs
27. Januar 2015, Ringvorlesung „Mit den Händen sprechen“ der TU Chemnitz im Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz
Grammatik der Gesten: Struktur und Funktionen von Gesten im Sprachgebrauch
14. Januar 2016, Symposium „Gesten gestalten – Spielräume zwischen Sichtbarkeit und Hörbarkeit“ an der Hochschule fürr Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“, Leipzig (auf Einladung von Constanze Rora)
2015
Körperperformanz in Buchtrailern
30. Oktober 2015, Workshop „BuchFilmWerbung. Der Buchtrailer als Kunstform und Marketinginstrument“ in Chemnitz
Einführung in Multimodalität und Gestenforschung
30. September 2015, Workshop auf der Jahrestagung „Stimme-Medien-Sprechkunst“ der Deutschen Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung (DGSS) in Marburg (auf Einladung von Eva-Maria Gauß)
Structuring and highlighting speech – Discursive functions of holding away gestures in Savosavo
03. September 2015, International conference GESPIN 2015, Nantes, Frankreich zusammen mit Nicole Stein und Claudia Wegener
Conceptualizing plurality in speech and gestures
24. Juli 2015, 13th International Cognitive Linguistics Conference, Northumbria University, UK, Themaitische Sektion „Grammar, Speakers’ Gestures, and Conceptualization“ (Organisation Alan Cienki und Geert Brône)
The family of Away gestures: Embodied roots of negative assessment, refusal, and negation
23. Juli 2015, 13th International Cognitive Linguistics Conference, Northumbria University, UK, Themaitische Sektion „Grammar, Speakers’ Gestures, and Conceptualization“ (Organisation Alan Cienki und Geert Brône) zusammen mit Cornelia Müller
Recurrent gestures in Savosavo: The case of sweeping and holding away
10. Feburar 2015, Linguistisches Kolloquium, Universität Bielefeld (auf Einladung von Claudia Wegener)
2014
The „Negative-Assessment-Construction“: A multimodal pattern
30. bis 02. Oktober 2013, 6. Internationale Konferenz der Deutschen Gesellschaft für Kognitive Linguistik, Erlangen, zusammen mit Cornelia Müller
The family of Away gestures: Embodied roots of negative assessment, refusal, and negation
8. bis 11. Juli 2014, 6. Konferenz der Internationalen Gesellschaft für Gestenforschung, San Diego, zusammen mit Cornelia Müller
From embodied practices to coherent islands of meaning: the Away gesture family
03. Februar 2014 Workshop „Speech and gesture: Embodied cultural practices“ an der Europa-Universität Viadrina, zusammen mit Cornelia Müller
2013
Ways of constructing action in multimodal communication
12.-15. März 2013, 35. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwisenschaft (DGfS), Potsdam, Arbeitsgruppe „Linguistic Foundations of Narration in Spoken and Sign Languages“ (Organisation Anika Hübl und Markus Steinbach) zusammen mit Silva H. Ladewig und Cornelia Müller
Gestural repetitions and the construction of multimodal utterance meaning
12.-15. März 2013, 35. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwisenschaft (DGfS), Potsdam, Arbeitsgruppe „Interface Issues of Gestures and Verbal Semantics and Pragmatics“ (Organisation Cornelia Ebert und Hannes Rieser)
2012
Embodied constructions as groundings for multimodal meaning
10. bis 12. Oktober 2012, 5. internationale Konferenz der Deutschen Gesellschaft für Kognitive Linguistik, Freiburg
Forming multimodal utterances: Semantic and syntactic integration of gestures into speech
08. bis 10. September, 43. Poznan Linguistic Meeting, Poznan, Polen. Thematische Sektion „Multimodality in interpersonal communication: empirical evidence and theoretical explanation“ (Organisatorin: Cornelia Müller) zusammen mit Silva H. Ladewig
Duplicating gestures signs and words: Similarities of repetitions across modalities
24. bis 27. Juli 2012, 5. Konferenz der Internationalen Gesellschaft für Gestenforschung, Lund (Schweden), Thematische Sektion „Gestures and their relation to speech and sign“ (Organisatoren Silva H. Ladewig, Jana Bressem and Simon Harrison)
2011
Image-schemas, metonymy, and metaphor in gestural negation
18. Oktober, Vorlesungsreihe „Os Sentidos da Gestualidade“, Universidade de Sao Paulo, Brasilien
From embodied experience to grammatical notion: image-schemas, metonymy, and metaphor in gestural negation
26.-28. October, 4. Internationale Konferenz zu „Metaphor in Language and Thought“, Porto Alegre, Brasilien zusammen mit Cornelia Müller und Ellen Fricke
2010
Recurrent gestures: Families of manual actions as bases of gesture families
25. bis 30. Juli ISGS 2010, Frankfurt (Oder), zusammen mit Ellen Fricke und Cornelia Müller
Pounding the verbal utterance: forms and functions of beats
25. bis 30. Juli ISGS 2010, Frankfurt (Oder)
Was unser Körper weiß – Vermittlung von Wissen durch Gesten
09. Juli, Symposium „Das Wechselspiel der Wissensformen“, TU-Berlin
Konferenzorganisation: Strukturierung – Planung – Arbeitsformen
23. März, NASCH: Nachwuchs aus den Schlüsselthemen, zusammen mit Silva H. Ladewig
2009
Recurrent gestures: Protoforms of linguistic structures in gestures
24. bis 26. September, GESPIN zusammen mit Cornelia Müller und Ellen Fricke
Theme Session: „Towards a grammar of gesture“ (Organisation: Jana Bressem, Silva Ladewig, Cornelia Müller, Susanne Tag)
2008
Gestural communication in apes – a comparative approach
09. bis 12. Oktober, DGS, Stuttgart, zusammen mit Katja Liebal
Clusters of image schematic patterns in coverbal gestures
25. bis 27. September 2008, GCLA, Leipzig
Theme Session „Motivation in gesture: Image and motor schemas and their metaphorical extensions“ (Organisation: Irene Mittelberg, Cornelia Müller)
Discovering structures in gestures on the basis of the four parameters of sign language
27. bis 29. Februar, DGfS, Bamberg zusammen mit Silva H. Ladewig
2007
Systematic distribution of form features in coverbal gestures-applying corpus linguistics in gesture research
8. bis 13. Juli, IPrA, Göteborg, Schweden
2006
Gestik als Medium: Zur Struktur und Bedeutung redebegleitender Gesten
Juli Universität Potsdam