Sie wollen souverän und sicher kommunizieren? Sie möchten Inhalte klar vermitteln und ihre Rede gut strukturieren? Und in Gesprächen empathisch und in Verbindung mit Ihrem gegenüber sein? 

Dabei unterstütze ich Sie mit meinen Trainings. Ich zeige ich Ihnen, warum wir mit unserem Körper sprechen, wie wir es tun und welche Kraft darin liegt. Und wie Sie es für Ihre Ziele nutzen.

A man in a blazer gives a presentation to a captivated audience in a lecture setting.
Inhouse – online
Befreit auftreten: Wie Gestik Ihre Präsentation beflügelt

Bei Vorträgen, Pitches oder Präsentationen fühlen Sie sich unsicher, weil Sie nicht wissen, ob und wie Sie gestikulieren sollen? Ihre Gedanken kreisen um Ihre Hände und Sie können sich nicht voll auf Ihre Inhalte konzentrieren?

In meinem Präsentationstraining zeige ich Ihnen, wie Sie Gestik als Ressource statt als Störfaktor nutzen. Wissenschaftlich fundiert und praxisnah lernen Sie, wie eng Sprechen und Gestik verbunden sind und warum das bewusste Zulassen Ihrer Gesten Ihre gesamte Kommunikation stärkt.

Zielgruppe: alle, die beruflich viel kommunizieren – insbesondere Führungskräfte, Ärzt:innen, Jurist:innen, Coaches und Lehrende

  • Sie gewinnen Sicherheit und Freiheit im Auftreten.
  • Sie lernen, Ihre Inhalte klarer und lebendiger zu vermitteln.
  • Sie entwickeln Ihren persönlichen Präsentationsstil.
  • Sie erfahren, wie Sie mit Gestik Verbindung zu Ihrem Publikum aufbauen.
  • Sie hören auf, sich über Ihre Hände den Kopf zu zerbrechen.
  • offen sind für einen anderen Trainingsansatz, der nicht auf schnelle Tricks, sondern auf echtes Verstehen setzt.
  • an wissenschaftlich fundierten Inhalten interessiert sind.
  • bereit sind, Ihr eigenes Verhalten zu reflektieren.
  • den Wunsch haben, Ihr kommunikatives Auftreten gezielt weiterzuentwickeln.
  • eine nachhaltige und langfristige Veränderung anstreben.

Inhouse – online
Der Körper spricht mit – Gesten in der Kommunikation erkennen und nutzen

Wie bewusst nehmen Sie Gestik in Gesprächen wahr? Und wie gezielt nutzen Sie diese Mittel, um Ihre Kommunikation wirkungsvoller zu gestalten?

In diesem Training schärfen Sie Ihre Wahrnehmung für Gestik und Körpersprache. Sie lernen diese im Gesamtzusammenhang besser zu betrachten und zu interpretieren. Sie erkennen, wie Gestik und Körpersprache unsere Kommunikation und unser Sprechen formen. Und sie verstehen, wie Sie dieses Wissen gezielt nutzen können, um Gespräche bewusster, klarer und wirkungsvoller zu gestalten.

Zielgruppe: alle, die beruflich viel kommunizieren – insbesondere Führungskräfte, Ärzt:innen, Jurist:innen, Berater:innen und Coaches

  • Sie entwickeln ein differenziertes Verständnis für die Rolle von Gestik Körpersprache in kommunikativen Prozessen.
  • Sie lernen, Gestik und Körpersprache gezielt zu beobachten, zu interpretieren und aktiv einzusetzen.
  • Sie gestalten Gespräche bewusster, klarer und wirkungsvoller: mit mehr Präsenz und Sensibilität für Ihr Gegenüber.
  • in Gesprächen oder Beratungssituationen häufig das Gefühl haben, dass etwas „zwischen den Zeilen“ passiert, aber schwer greifbar bleibt.
  • gestische und körperliche Signale Ihrer Gesprächspartner (z. B. Patient:innen, Mitarbeitende) besser verstehen möchten, um Missverständnisse oder Unsicherheiten zu vermeiden.
  • Ihre eigene Wirkung reflektieren und stimmiger auftreten möchten: insbesondere in sensiblen, konfliktbeladenen oder entscheidungsrelevanten Situationen.
  • lernen möchten, Gestik und Körpersprache wahrzunehmen, um souveräner zu führen oder empathischer zu kommunizieren.

Gestik in Sprache und Denken – Dr. Jana Bressem im Podcast über die Bedeutung spontaner Handbewegungen beim Sprechen.
Teacher interacting with diverse group of students in modern classroom setting.
Inhouse – online
Lehrende in Bewegung – Gesten verstehen und nutzen

Wie bewusst setzen Sie Ihre Gestik eigentlich im Unterricht ein? Was verrät die Gestik Ihrer Lernenden über ihren Lernprozess?

In diesem Training entdecken Sie, wie Sie Ihre eigene Gestik gezielt nutzen, um Inhalte klarer zu vermitteln, Aufmerksamkeit zu bündeln und komplexe Themen anschaulich darzustellen. Gleichzeitig schärfen Sie Ihre Wahrnehmung für die körperlichen Signale Ihrer Lernenden: Hinweise auf Verständnis, Interesse oder Unklarheiten.

Zielgruppe: Lehrende, Dozenten, Wissensvermittler*innen

  • Sie erweitern Ihre Fähigkeit, Gestik und Körpersprache Ihrer Lernenden zu beobachten und angemessen darauf zu reagieren.
  • Sie integrieren Gestik als methodisches Element in Ihre Unterrichtsplanung.
  • Sie nutzen Ihre Gestik bewusst, um didaktische Ziele zu unterstützen.
  • das Gefühl haben, dass Ihre Inhalte nicht immer bei den Lernenden „ankommen“
  • sich mehr Resonanz und aktives Mitgehen im Unterricht wünschen
  • Körpersprache bisher eher intuitiv, aber noch nicht bewusst eingesetzt haben
  • Ihre didaktischen Kompetenzen gezielt weiterentwickeln möchten.

Inhouse – online
Der Körper spricht – Du trainierst: Das Profi-Training für Coaches und Trainer:innen

Sie sind Coach oder Trainer und kennen die typischen Fragen Ihrer Kundinnen und Kunden rund um Körpersprache und Gestik? Sie haben bereits Antworten sind aber auf der Suche nach frischem Input und neuen Impulsen für Ihre Trainingsmethoden?

Dann ist dieses Angebot genau das Richtige für Sie: Train the Trainer bietet Ihnen wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse und innovative Ansätze, mit denen Sie Gestik und Körpersprache wirkungsvoll und praxisnah vermitteln können.

Zielgruppe: Coaches, Trainer, Weiterbildner:Innen

  • Sie lernen, körperliche und gestische Kommunikation differenziert zu analysieren und didaktisch wirksam in Ihre Arbeit zu integrieren.
  • Sie erweitern Ihr Methodenrepertoire, mit denen Sie Prozesse intensiver begleiten und neue Lernräume öffnen können.
  • Sie reflektieren Ihre eigene Körpersprache und deren Wirkung.
  • Sie entwickeln Tools und Übungen, mit denen Ihre Klient:innen ein besseres Gespür für die eigene Wirkung und Körperkommunikation entwickeln können.
  • bereits mit Gestik und Körpersprache arbeiten, aber Ihre Ansätze theoretisch fundieren und vertiefen möchten
  • Ihre Wirkung in Gruppen oder Einzelsettings bewusster gestalten wollen
  • ein frisches, körpernahes Thema in Ihr Angebotsportfolio integrieren möchten

Nicht das passende gefunden?

Kein Problem – meine Trainings können individuell auf Ihre Zielgruppe und Ihren Kontext zugeschnitten werden. Sie können mich buchen für:

  • Trainings (halbtägig, eintägig oder mehrtägig)
  • Inhouse-Schulungen in Ihrem Unternehmen, Ihrer Institution oder Bildungseinrichtung
  • Online-Formate via Zoom, MS Teams oder auf Ihrer bevorzugten Plattform
  • Kompakte Sessions zur Weiterbildung im Team, z. B. im Rahmen von Jour Fixes, Kick-offs oder Retreats

Inhaltliche Schwerpunkte, Dauer und methodische Gestaltung stimmen wir im Vorfeld gemeinsam ab – je nach Bedarf, Ziel und Rahmenbedingungen.

Häufige Fragen

Je nach Thema und Tiefe biete ich Trainings zu Gestik und Körpersprache kompakte Formate ab 3 Stunden, Tagestrainings oder auch mehrtägige Trainings an. Gern berate ich Sie zur passenden Variante.

Ja, selbstverständlich. Meine Trainings und Vorträge zu Gestik und Körpersprache lassen sich auf Sie zuschneiden. Ich stimme Inhalte, Beispiele und Übungen auf Ihre Arbeitsrealität ab – z. B. auf Lehre, Beratung, Technikentwicklung oder Führung.

Ja, alle Trainings sind auch auf Englisch möglich. Falls gewünscht werden Inhalte und Beispiele sprachlich und kulturell passend aufbereitet: für internationale Teams, Konferenzen oder englischsprachige Teilnehmende.

Die Kosten richten sich nach Format, Dauer und Aufwand. Ich erstelle Ihnen gern ein individuelles Angebot.