Warum Online-Meetings nicht wie Präsenz sind und wie Gesten trotzdem helfen
Online ist nicht Präsenz. Und das ist gut so. In den letzten Wochen habe ich immer wieder darüber nachgedacht, was Online-Meetings mit uns und unserer Kommunika...
Online ist nicht Präsenz. Und das ist gut so. In den letzten Wochen habe ich immer wieder darüber nachgedacht, was Online-Meetings mit uns und unserer Kommunika...
Ihre Hände denken mit – und können Ihre Kommunikation auf ein neues Level bringen. Ob im Meeting, im Kundengespräch oder auf der Bühne: Gesten sind mehr als nur...
Letzte Woche beim Interview am KIT kam mir eine Idee: Es gibt sooo viele komische Vorstellungen über Gesten und Körpersprache – Zeit mit Euch mit meine „L...
Ende Januar hatte ich die Gelegenheit, im Rahmen des zweiten Deutschlehrertages an der TU Chemnitz einen interaktiven Workshop zum Thema Hate Speech mit Lehreri...
Das Semester neigt sich dem Ende zu – und damit auch einer meiner Lieblingskurse: Multimodale Interaktion. Gemeinsam mit den Studierenden tauche ich in die fasz...
Die erfolgreiche Moderation von Meetings und Workshops hängt nicht nur von verbaler Kommunikation ab. Besonders die gezielte Nutzung von Gestik spielt eine ents...
Vielleicht hast du schon mal bemerkt, dass die Gesten unseres Gegenübers manchmal größer erscheinen: Bei Vorträgen vor größerem Publikum, aber durchaus auch bei...
1. Die Rolle von Gesten im Alltag In unserer täglichen Kommunikation sind Sprache und Gesten eng miteinander verwoben. Gesten sind aus der Rede nicht wegzudenke...
📚 Seit diesem Sommer bin ich regelrecht in die Science-Fiction-Reihe „The Expanse“ von James Corey eingetaucht. Ehrlich gesagt, eigentlich gar nicht...
🌍 Gemeinsam mit meiner Kollegin Claudia Wegener von der Universität zu Köln habe ich Gesten im Savosavo untersucht, einer Papua-Sprache, die auf den Salomonisch...