Springe zum Inhalt
Dr. Jana Bressem
Wissenschaftlerin, Dozentin, Podcasterin
  • Home
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • öffentliche Veranstaltungen
    • Vorträge
    • wissenschaftliche Aktivitäten
  • Publikationen
    • Übersicht Publikationen
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen
  • Trainings
    • Übersicht Trainings und Weiterbildungen
  • Presse
  • Podcast
  • Sprache: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English
  • Impressum

Kategorie: Allgemein

Allgemein

Ausstellung „Gesten: gestern, heute, übermorgen“ bis 23.02.2020 im Museum für Kommunikation Frankfurt zu sehen

Veröffentlicht am Montag, der 30. September 2019 von Jana Bressem

Bis zum 23. Februar 2020 ist die interaktive Ausstellung „Gesten – gestern, heute, übermorgen“ im Museum für Kommunikation, Berlin geöffnet. In dem ...

Allgemein

Ausstellung „Gesten–gestern, heute, übermorgen“ bis 1.September im Museum für Kommunikation in Berlin

Veröffentlicht am Donnerstag, der 11. April 2019 von Jana Bressem

Noch bis zum 1. September 2019 ist die interaktive Ausstellung „Gesten – gestern, heute, übermorgen“ im Museum für Kommunikation, Berlin geöffnet. I...

Allgemein

Gestenforschung trifft DaZ – Vortrag an der Universität Bayreuth

Veröffentlicht am Freitag, der 14. Dezember 2018 von Jana Bressem

Am Dienstag, den 18.12.2019 stelle ich im linguistischen Kolloquium an der Universität Bayreuth zusammen mit meiner Kollegin Silva Ladewig unser Projekt zu...

Allgemein

Chemnitzer Gesten-Ausstellung geht auf Reisen

Veröffentlicht am Dienstag, der 20. November 2018 von Jana Bressem

Die Chemnitzer Gestenausstellung „Gesten – gestern, heute und übermorgen“, die mehr als 16.000 Besucherinnen und Besucher im Sächsischen Industriemu...

Allgemein

Streberschlacht – Das Wissensquiz in Dresden zur Arbeitswelt der Zukunft

Veröffentlicht am Freitag, der 2. November 2018 von Jana Bressem

Ich bin am 06. November 2018 bei der Streberschlacht, dem Wissensquiz vom Haus der Wissenschaften in Braunschweig in Dresden dabei. Passend zum Thema „Arb...

Allgemein

„Deeskalation durch Kommunikation: Konzepte zur polizeilichen Aus- und Fortbildung“, Arbeitstagung für Polizei- und Sozialwissenschaftler in Bamberg

Veröffentlicht am Montag, der 10. September 2018 von Jana Bressem

Am 9. und 10. Oktober bin ich nach Bamberg eingeladen. Zur Arbeitstagung  „Deeskalation durch Kommunikation: Konzepte zur polizeilichen Aus- und Fortbildung“ fü...

News

  • Ausstellung „Gesten: gestern, heute, übermorgen“ bis 23.02.2020 im Museum für Kommunikation Frankfurt zu sehen Montag, der 30. September 2019
  • Ausstellung „Gesten–gestern, heute, übermorgen“ bis 1.September im Museum für Kommunikation in Berlin Donnerstag, der 11. April 2019
  • Gestenforschung trifft DaZ – Vortrag an der Universität Bayreuth Freitag, der 14. Dezember 2018
  • Chemnitzer Gesten-Ausstellung geht auf Reisen Dienstag, der 20. November 2018
  • Streberschlacht – Das Wissensquiz in Dresden zur Arbeitswelt der Zukunft Freitag, der 2. November 2018
  • „Deeskalation durch Kommunikation: Konzepte zur polizeilichen Aus- und Fortbildung“, Arbeitstagung für Polizei- und Sozialwissenschaftler in Bamberg Montag, der 10. September 2018

Kontakt

Dr. Jana Bressem
Dr. Jana Bressem
Technische Universität Chemnitz – Arbeitsstelle "Gestenforschung und Sprechwissenschaft" – Professur Germanistische Sprachwissenschaft, Semiotik und Multimodale – 09107 Chemnitz.

Jana Bressem Follow

postdoc, linguist and gesture researcher @TUChemnitz, interested in the multimodal nature of language, Podcast @talking__bodies

BressemJana
Retweet on Twitter Jana Bressem Retweeted
societieshybrid HybridSocieties @societieshybrid ·
24 Mrz

Time is running quickly. It‘s been a week now since we met @TUChemnitz for a vibrant and inspiring conference #hybridsocieties2023 with so many great researcher showing up! @bowmanspartan @markkula @amperjay, Tal Oron Gilad, Matthew Johnson and so on… Such a pleasure! https://twitter.com/TUChemnitz/status/1639169613979066371

TU Chemnitz @TUChemnitz

Wie können sich Menschen mit Robotern und anderen autonomen Technologien im öffentlichen Raum reibungslos koordinieren? Darum ging es in der 1. internationalen Konferenz zu hybriden Gesellschaften des SFB @SocietiesHybrid an der #TUChemnitz: http://mytuc.org/lwmw. @dfg_public

Reply on Twitter 1639179689355800576 Retweet on Twitter 1639179689355800576 5 Like on Twitter 1639179689355800576 15 Twitter 1639179689355800576
Retweet on Twitter Jana Bressem Retweeted
jenniferhenkehb Dr. Jennifer S. Henke @jenniferhenkehb ·
20 Mrz

Wer Freitag in der Nähe ist, *BITTE HINGEHEN* und Präsenz zeigen! BAMBULE vor dem BMBF! ✊✊✊📢📢📢 #WissZeitVG #IchBinHanna #IchBinReyhan https://twitter.com/NGA_Wiss/status/1637896485001138176

Netzwerk für Gute Arbeit in der Wissenschaft @NGA_Wiss

Freitag, 10 Uhr, vor dem @BMBF_Bund! ✊
@_verdi @gew_bund @fzs_ev @TVStud @BdWi_Verband @DGJWissenschaft @Junge_Akademie @MawiNetwork @RespectSciTeam @N2PhDNet #IchbinHanna #IchbinReyhan #ProfsfürHanna #ProfsfürReyhan #WissZeitVG

Reply on Twitter 1637912658425921536 Retweet on Twitter 1637912658425921536 20 Like on Twitter 1637912658425921536 51 Twitter 1637912658425921536
Retweet on Twitter Jana Bressem Retweeted
lingpods lingpods @lingpods ·
19 Mrz

Podcast: Talking Bodies
Episode: Man wird ja wohl noch fragen dürfen. Vorwurfsaktivitäten im Alltag
https://www.podchaser.com/podcasts/talking-bodies-4012433/episodes/man-wird-ja-wohl-noch-fragen-d-166990736

Reply on Twitter 1637475247145328649 Retweet on Twitter 1637475247145328649 1 Like on Twitter 1637475247145328649 5 Twitter 1637475247145328649
Load More
© 2023 Dr. Jana Bressem
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy